Dafür setzen wir uns ein
Unser Ziel: Die Leistungen von pflegenden Angehörigen müssen angemessen gewürdigt und honoriert werden!
Wir…
- vertreten die Interessen pflegender Angehöriger – unabhängig von Alter und Hilfebedarf der Gepflegten.
- fördern den Erfahrungsaustausch zwischen pflegenden Angehörigen.
- verschaffen uns Gehör bei Politik und Entscheidungsträgern.
- setzen uns ein für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.
- verlangen wirksamen Schutz vor Armut – jetzt und im Alter.
- machen uns stark für bessere Gesundheitsförderung und Prävention für pflegende Angehörige.
- fordern eine umfassende PFLEGEREFORM!
- sind pflegende Angehörige und Unterstützer*innen in Hamburg und im Norden und freuen uns auf Ihre Mithilfe.
Pflegende Angehörige müssen angemessen gewürdigt und honoriert werden!
Dafür mischen wir uns ein
Unser Ziel: Die Leistungen von pflegenden Angehörigen müssen angemessen gewürdigt und honoriert werden!
Wir…
- vertreten die Interessen pflegender Angehöriger – unabhängig von Alter und Hilfebedarf der Gepflegten.
- fördern den Erfahrungsaustausch zwischen pflegenden Angehörigen.
- verschaffen uns Gehör bei Politik und Entscheidungsträgern.
- setzen uns ein für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.
- verlangen wirksamen Schutz vor Armut – jetzt und im Alter.
- machen uns stark für bessere Gesundheitsförderung und Prävention für pflegende Angehörige.
- fordern eine umfassende PFLEGEREFORM!
- sind pflegende Angehörige und Unterstützer*innen in Hamburg und im Norden und freuen uns auf Ihre Mithilfe.
Unterstützen, helfen, mitmachen
Sie können sich vielfältig für Verbesserungen für pflegende Angehörige einsetzen.
Unterstützen Sie die Allianz pflegende Angehörige finanziell:
Bankverbindung:
IBAN DE70 2075 0000 0090 9239 13
BIC NOLADE21HAM
Sparkasse Harburg-Buxtehude
(Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.)
Werden Sie Mitglied bei der Allianz pflegende Angehörige und unterstützen den Verein tatkräftig!
Hier finden Sie den Mitgliedsantrag zum Herunterladen und Ausfüllen:
Aktuelles
Erste Ergebnisse der Fachveranstaltung am 12. Oktober 2023
Impulse und Verbesserungen soll es nicht erst in der Zukunft geben, das „Netzwerk pflegende Angehörige Hamburg“ steigt direkt in seine Arbeit ein....
Termine
4th International Young Carers Conference, 09. – 11.04.2024
Weitere Information zur Konferenz und zur Teilnahme finden Sie hier.
#Corona
AUSWIRKUNGEN DER CORONA-PANDEMIE AUF PFLEGENDE AN- UND ZUGEHÖRIGE IN EUROPA
Die Corona-Pandemie belastet den Alltag aller Menschen, ganz besonders aber Leben und Alltag jener, die besonders verletzlich sind, wie z. B. die...
Rat & Hilfe – Ideen – Links
Mahnwache auf dem Hamburger Rathausmarkt
Der Termin der nächsten Mahnwache wird kurzfristig bekannt gegeben.
Zu Hause pflegen – So kann es gelingen
Mehr dazu…
„Alles über Pflegegrad, Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag und vieles mehr – endlich Licht im Pflege-Dschungel.“
Mehr dazu…
Mit Schirm, Charme und Demenz
Der interaktive Angehörigen-Talk mit Claudia Unruh auf TIDE Radio
Jeden 3. Sonnabend im Monat ab 15 Uhr
Infos zur Sendung
Kostenfreie Telefonsprechstunde speziell für Familien mit pflegebedürftigen Kindern. Die Telefonaktion findet am Dienstag, den 14. Juni von 16 bis 18 Uhr statt.
Mehr dazu…
pflegebalance.de
»Die Konditionen, unter denen pflegende Angehörige arbeiten müssen, sind miserabel. Sie führen (bei fehlenden Eigenmitteln) fast unausweichlich in die Armutsfalle. Wir fordern angemessene und gerechte Rahmenbedingungen.« Gudrun Born
Mehr dazu…